geströmt

  1. In Scharen seien die Kunden in bester Einkaufsstimmung in die Innenstädte und Einkaufszentren geströmt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.12.2004)
  2. Ob freilich mehr als eine Handvoll gebefreudiger Firmen aus dem Großraum Darmstadt an jenem 17. Januar in die Hauptverwaltung des früheren Sponsors Merck geströmt kommen, ist zum jetzigen Zeitpunkt durchaus ungewiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Millionen Liter hochradioaktiven Dampfs wären über Tage in den Sicherheitsbehälter geströmt und von dort in die Umgebung gelangt, selbst wenn die Notkühlung funktioniert hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  4. In Nakatas Gefolge waren japanische Journalisten in die kleine Hauptstadt der Region Umbrien geströmt, auf ihrem Fuß folgten die Reisegruppen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  5. Im gesamten Andenstaat waren tausende Menschen auf die Straßen geströmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2001)
  6. Wegen des Stiertreibens waren am Wochenende zehntausende Touristen in die nordspanische Stadt geströmt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.07.2003)
  7. Jeder dieser Menschen hat einmal gelebt, sein Herz hat geschlagen, durch die Lunge ist Luft geströmt, die Muskeln haben gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Um 16.30 Uhr trug sich die Mannschaft des FSV Mainz 05 ins Goldene Buch der Stadt ein, von 18 Uhr an machten die Helden wieder Party mit den Fans, die zu Zehntausenden in die City geströmt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  9. Dessen Chef, der ehemalige Daimler-Lenker Helmut Werner, rechnet gar mit einer "Durststrecke von vier bis sechs Wochen" und gibt die Parole aus: Ruhe bewahren, denn auch in Sevilla und Lissabon sind die Massen erst spät zur Weltausstellung geströmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Tausende Zuschauer waren bei strahlendem Sonnenschein zu der Flugschau aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Luftwaffenstützpunktes Skniliw geströmt. ( Quelle: )