getilgt

  1. Der Bekl. hatte ein gewichtiges Interesse daran, daß die mit seinem Einverständnis durch Erweiterung des Überziehungsrahmens entstandenen Außenstände des Zeugen M getilgt wurden, wie das BerGer. nicht verkannt hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Nach Angaben armenischer Quellen soll die 4. Armee am Montag die Ortschaft Woskepar in der Region Noemberjan angegriffen und vom Erdboden getilgt haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Seither wurden jährlich rund 200 000 Mark getilgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Bush will seiner wahlkämpferischen Rhetorik Taten folgen lassen: Das Gefängnis von Abu Ghraib soll nach dem 30. Juni geschlossen, also ein Schandfleck getilgt werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.05.2004)
  5. Dank der Hilfswilligkeit der Grünen konnte sie jedoch mehrheitlich zugunsten Seunigs entschieden werden: Das böse Wort wurde aus dem Protokoll getilgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Anschließend wird das Bauspardarlehen getilgt, und zwar mit der Rate von 753 DM. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Sie sind gestrichen, beseitigt, getilgt, aus dem Verkehr gezogen, vernichtet wie auch immer man es nennt, an der traurigen Tatsache ist nicht zu rütteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die deutsche Schuld aber war nicht getilgt, weil sich eine solche Schuld nicht tilgen läßt. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  9. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Vertragsgegenstand noch mit Schulden des Verkäufers belastet ist, die durch die Kaufpreisraten getilgt werden sollen. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  10. Was die Tradition angeht, so hat man inzwischen auch den Übergangsnamen 'Plaza' getilgt, dafür darf die Direktion unter jedem Namen den Dauer- und Ehrengast Günther Gaus begrüßen, der hier sogar seine großen Geburtstage feiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)