getrübter

  1. Ihr haltloser, Tränen getrübter Blick täuscht bei der Pressekonferenz am darauffolgenden Tag nicht über ihr Gefühlschaos, das die Dynamik pubertärer Gefühle zeigt, hinweg. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Aufgrund der ganzen Skandale ist das Verhältnis zwischen Städtern und Bauern heute getrübter denn je. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Nun hat er ihn entdeckt, in Gestalt des minderjährigen Pärchens Manuela und Klaus, in getrübter Nachwuchserwartung und gestörtem Sozialmilieu genau das Richtige für einen brisanten Dokufilm. ( Quelle: TAZ 1990)