gewähren

  1. Oder sie holen mit der einen Hand - siehe Bonn - mit neuen Abgaben wieder herein, was sie mit der anderen an Steuernachlässen gewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es gehöre nach dem Telekommunikationsgesetz zu den Pflichten des marktbeherrschenden Unternehmens, den Wettbewerbern so Zugang zum Netz zu gewähren, dass diese eine unternehmerische Freiheit wie die Telekom erlangen könnten. ( Quelle: )
  3. Degressiv gekürzte Entschädigungen könnten deshalb zulässig sein, weil angenommen werden müsse, in solchen Fällen habe der Gesetzgeber nicht Entschädigung im enteignungsrechtlichen Sinne gewähren wollen, sondern eine Art von "Ausgleich". ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Die Union will nicht nur die Pendlerpauschale kürzen, sondern sie nach Worten von Thüringens Regierungschef Dieter Althaus (CDU) künftig allein Auto- und Motorradfahrern gewähren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.07.2005)
  5. Nach tagelangem Pressewirbel wollte das Warschauer US-Konsulat den sieben Schwergewichtlern am Donnerstag eine neue Audienz gewähren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2003)
  6. Wenn nicht, stünde die Nato in einem solchen Fall als Bündnis da, das Schutz gewähren will, aber nicht kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  7. Jetzt gewähren Kirchen Asyl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Guatemala ist möglicherweise bereit, den Besetzern der Residenz des japanischen Botschafters in Lima Exil zu gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Allein: Warum sollten die kroatischen Separatisten gerade den Ministerpräsidenten jenes Landes ermorden, das sie so großzügig gewähren läßt? ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  10. Im Gegenteil: Einige Konzerne gewähren ihren Managern Aktienoptionen sogar zu noch günstigeren Bedingungen als im Vorjahr. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)