gewöhnen

  1. Im UEFA-Cup müssen wir uns daran gewöhnen, dass es mehrere Spiele mit deutscher Beteiligung gleichzeitig gibt." ( Quelle: BILD)
  2. Daran werde ich mich noch gewöhnen müssen. ( Quelle: Netzeitung vom 12.08.2002)
  3. Natürlich konnten wir uns an Blut nicht gewöhnen, nicht an grausame Gewalttaten, besonders gegen Frauen und Kinder. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  4. In der Rolle des Prüflings gewöhnen Sie sich daran, vor kritischen Augen zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Klingt so, als müsse sich die Mannschaft an Niederlagen gewöhnen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. "Wir müssen uns daran gewöhnen, daß die vier langen Samstage vor Weihnachten nicht mehr die herausragende Bedeutung wie früher haben", sagte ein Sprecher des Warenhauskonzerns Karstadt. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Über den Grund der Turbulenzen nämlich herrscht ausnahmsweise Einigkeit: Es brauche eben Zeit, um zusammenzuwachsen, sich aneinander zu gewöhnen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Ganz allmählich gewöhnen sich auch amerikanische und europäische Zungen an die Paste in Form imitierter Krebsbeine und Krabben, wenngleich die Verbraucher hierzulande noch eher skeptisch sind. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Das Schlimmste ist, dass wir uns an ihren Anblick zu gewöhnen beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2005)
  10. Werden wir uns je an solch grausige Morde im Fernsehen gewöhnen? ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.12.2002)