gewagte

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Auch hier dreht sich alles um Angst und Erregung, um gewagte Operationen und um menschliches Versagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zu sehen gab es wenig Leder, viel Pailletten, falsche Haare und gewagte High-Heels, die dem Namen Wigstöckel (von englisch wig: Perücke und Stöckel: für Stöckelschuh) alle Ehre machten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2005)
  3. Ichiro: Ein reisserisches Cover, eine gewagte Doppelseite, und Sie wenden sich als KuSp an Leser, die keine Fans sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2002)
  4. Eine gewagte Rechtsauffassung, die das Bundessozialgericht nicht teilte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2005)
  5. Zur Zeit des großen Kruzifixstreites zierte Horst Wäßles gewagte Neuinterpretation der Kreuzigungsszene einen Flur der Integrativen Grundschule Altona-Altstadt. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Drogenabhängige nur zu bestrafen statt zu behandeln, hält er nicht für sehr christlich, was in einem so konservativen Staat wie Florida schon ein gewagte Meinung ist. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  7. Denn ganz verborgen war die gewagte Strategie nicht geblieben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Denn solch gewagte Architektur-Projekte, die dorthin weisen, wo wir im Jahr der Innovation alle schauen sollten, nämlich in die Zukunft, gibt es in Berlin viel zu wenige. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2004)
  9. Auch wenn einige die offenbar lasche Sicherheit bei einem solchen Projekt kritisieren oder sogar an eine gewagte PR-Aktion glauben, in einem sind sich alle einig: Der Einbruch ist eine Katastrophe und wer auch immer es war, gehört bestraft. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.10.2003)
  10. Häuser, die über das Dach miteinander verbunden sind, Wohnungen, die meanderförmig einander zugeordnet sind, Treppenhäuser mit Gemeinschaftsflächen und Halbtreppen, Galerien, gewagte Dachlandschaften, Glasumfassungen: ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1 3 4 5 6 7