gewaltig

  1. Er hinterläßt eine spukhafte Leere, und deswegen ist seine Symbolkraft gewaltig. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Situation der Frau in den Wissenschaften hat sich im 20. Jahrhundert gewaltig geändert. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  3. Am Montag war die Aktie wieder im Handel - doch sie stürzte gewaltig ab: Gegenüber dem letzten Kurs vom Freitag verlor sie fast 70 Prozent und schloss mit 3,85 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch in Deutschland brodelt`s schon gewaltig. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Das Schicksal von Renate S. (32) aus Hamburg - wieder so ein erschütternder Fall, dass da etwas gewaltig schief läuft in unserem Rechtsstaat. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Vielmehr sei die Gefahr gewaltig, in unbeherrschbare Stammesdifferenzen und ethnische Spannungen hineingezogen zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  7. Und auf der anderen Seite steigt ständig der Anteil alter Menschen, deren Tatendrang naturgemäß nicht mehr so gewaltig ist oder die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aus dem Haus kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Wenn Li Yu nicht spielt, steigen unsere Erfolgsaussichten gewaltig", glaubt Lotsch, "trotzdem, wir bleiben in der Rolle der Außenseiter". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Wer sich da hinstellt, immer mehr Polizei fordert und meint, damit Sicherheit zu erzeugen, der täuscht ganz gewaltig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Im Überbau rumort es noch gewaltig, der Wechsel aus dem Stand warf manchen weißberockten Würdenträger aus der Bahn und läßt ihn orientierungslos zwischen Sauteuse und Spitzsieb hin und her geistern. ( Quelle: TAZ 1992)