gewandet

  1. An der einen Wand lehnt, rot-schwarz gewandet, Maria Stuart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  2. Auftritt Sigrun Lust, gewandet im Camel-Abenteuer-Chic, um den Hals Indianergehänge und Wandergitarre. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Man denkt gar nicht daran, dass man halb nackt ist, wenn man da oben läuft", sagt Model Verena, gewandet in einen schwarzen Netzoverall, der mehr zeigt als verdeckt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Im Juni findet die Weltmeisterschaft statt, und die Deutschen wollen dort an manchem Spieltag so gewandet antreten, wie sie sich am Mittwoch auf dem Laufsteg in Stuttgart präsentierten: in fröhlichem Mausgrau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2002)
  5. Die Spieler sind schwarz gewandet, aber stets sichtbar: Den Kindern wird zugetraut, die Illusion, dass die Trolle sich selbst bewegen, selbst zu vervollständigen, statt dass sie mit gleißenden Simulationen abgefüttert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  6. Heute hat er die mehr als 190 breitschultrigen Zentimeter in edlen dunkelblauen Zwirn gewandet, zu dem die rote Krawatte ebenso passt wie der lässig übern Kleiderständer geworfene Schurwollmantel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  7. Sie sind langbärtig oder rasiert, tragen Kaftans in weiß und türkis, sind in eine Art ärztliche Operationskittel gewandet oder wie schlichte russisch-orthodoxe Priester gekleidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ein schlichtes Amen ist die Erlösung nach dem Blutrausch, auf ihrem Grabstein steht "Ich bin die Wiederauferstehung", während Kathy in Weiß gewandet und selig lächelnd von dannen schreitet. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Pascha war gewandet in die weibliche Eiskunstlauf-Uniform aller Unbeteiligten, sie ummäntelte ein weicher langer Pelz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Vor Gericht erscheint er als der Spitzenbeamte, der er bis zum Wechsel in die Wirtschaft 1992 war, korrekt gewandet, intelligent mit einem Hauch von Anmaßung, aber von schillernder Persönlichkeit keine Spur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)