geweitet

  1. Und der Altersabstand schien sich zu einem Jahrzehnt geweitet zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2003)
  2. Der Flaschenhals wird geweitet, die Durchfahrtsgeschwindigkeit erhöht und damit der Autodurchsatz größer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Eine neue 'repräsentative Reihenmessung' an 10 000 Frauen und Mädchen ergab, daß sich die deutsche weibliche Durchschnittsbrust während der vergangenen zehn Jahre um 1,7 cm geweitet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und: "Sie hat meinen Überblick kolossal geweitet." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Auch dafür hat der Tag des offenen Denkmals, der eben nicht nur das Alte, Schöne, Beschauliche vorführt, den Blick geweitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  6. Erst dann, wenn der Blick schon irritiert und geweitet ist, fragt Kaufmann: "Und Deutschland?" ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  7. Auf offenem Meer werden die Horizonte der Seefahrer somit mehrfach geweitet: Mit der Sea Cloud Cruises GmbH kann man ein Seminar über "Navigation & Nautik" belegen, sein Wissen über Wetterkunde, Kompaß und Magnetismus, Gezeiten erweitern oder auffrischen. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  8. Mit einer grundlegenden Neuordnung der Weiterbildung in den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechnologie (IT) soll der Engpass geweitet und die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der IT-Unternehmen gefördert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2002)
  9. Im Juni wird er noch mal ins Herzzentrum gehen, wo ein fast verstopfter Bypass geweitet werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Sie sind immer leicht geweitet und schließen sich zum Blinzeln nur nach leichtem Widerstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)