gewendet

  1. Nach innen gewendet, fast als wäre er erstaunt über das anwesende Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  2. Bei gutem Wetter wird es am nächsten Tag gewendet, um am zweiten oder dritten Tag nach dem Mähen zusammengerecht zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dieses Produkt kann weiterhin um und um gewendet werden, solange die Kundschaft mitspielt; das wird schon klappen, auch wenn die Jüngeren vielleicht immer schwerer zu begeistern sein dürften: So lange es Musik gibt, wird es Elvis geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  4. Jeder Apfel wird dreimal gewendet, bevor er in der Einkaufstasche versinkt, Melonen werden betastet und beschnuppert, Zucchini und Auberginen auf Frische und Festigkeit geprüft. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  5. Den Blick nach Osten, Richtung Alexanderplatz und Karl-Marx-Allee gewendet, zählt man gerade mal zwei Kräne. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Schröder sagte im NDR, die Stimmung habe sich gewendet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  7. Die Frau war zunächst auf der richtigen Spur der Autobahn gefahren, hatte dann gewendet und war auf der Überholspur zurückgefahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2002)
  8. Dort habe sich vieles zum Besseren gewendet, aber von selbsttragender Entwicklung könne noch nicht die Rede sein. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Eigentlich, resümiert er, habe sich seit der Eingemeindung beinahe alles zum Schlechten gewendet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.05.2004)
  10. Die Vorstellung, selbst in der Gosse zu landen, wird projektiv gegen das Opfer gewendet. ( Quelle: DIE WELT 2000)