gewohnt

  1. Oder den Busfahrer, der eine afrikanische Olympiabesucherin gewohnt freundlich anraunzt: "Na, Oma, nu komm mal in die Gänge, oder willste hier Wurzeln schlagen, wa." ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Sind die britischen Konservativen doch, ähnlich berechenbar wie ihr Parteichef, gewohnt, treu zu ihren Führern zu stehen, solange diese ihnen die Macht sichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Von ihm sind wir eh nur groteske Entscheidungen und nicht funktionierenden Service gewohnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  4. Mag sein, dass wir vom Balkan längst anderes gewohnt sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  5. Erst nach seinem Tod siedelte sie vom Stuttgarter Westen, wo sie bis dahin gewohnt hatte, in den Osten zu Tochter Irmgard Wiedemann und deren Mann um. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Wir sind es gewohnt, in der Politik den Deus ex machina zu sehen, der uns Rettung zu bringen habe aus Engpässen und Nöten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Ein nicht geringer Teil der öffentlichen Irritation rührt aber auch daher, dass man solch belebte Architekturen in Berlin nicht mehr gewohnt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)
  8. Er sei es gewohnt, mit Diskussionen um seine Person zu leben, so Rangnick: "Es ist heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr, auch nicht zu so einem frühen Zeitpunkt." ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  9. Erlebnisse dieser Art war man in Hamburg in den letzten Jahren nicht mehr gewohnt. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Manfred Erlich und Stefan Isenmann sind in Deutschland aufgewachsen und niedrige Temperaturen daher gewohnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)