gewurmt

  1. "Uns haben die Kritiken der Chefs wahnsinnig gewurmt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Es heißt, ihren ersten Mann habe es hin und wieder gewurmt, daß sie sich nicht in erster Linie als seine Frau verstand. „Ich bin ich“, war ihr ceterum censeo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Uns hat es gewurmt, dass das Image der IG Metall so schlecht ist und unsere Jugendarbeit nicht wahrgenommen wird", erklärt Bezirkssekretär Bernhard Stiedl, 33, die Entstehungsgeschichte der Aktion. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  4. "Natürlich hat es mich gewurmt, dass Anni mehr in den Medien war", gestand Claudia Pechstein. ( Quelle: )
  5. Den Bremerhavener Tofu-Hersteller und Verfechter heimischer Produkte, Paul Bremer, hatte es schon lange gewurmt, daß er die Sojabohnen aus Amerika einführen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Verständlicherweise hat das die alten Knaben gewurmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Als junger Kletterer hat mich das schon gewurmt. ( Quelle: Abendblatt vom 22.08.2004)
  8. Die Münchner Metzger hat das schon lange gewurmt, doch jetzt ist daraus ein Sturm im Weißwurstkessel geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  9. Das hat nach Überzeugung des Gerichts den Vater des Mädchens mehr als gewurmt, ihn nämlich in Wut und Rage versetzt und Rachegedanken in ihm erzeugt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das hat Sie als Spieler vom Stadtrivalen Rapid sicherlich gewurmt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2003)