glücklich sein

  1. In dieser Welt kann keiner glücklich sein - nur: Bis auf Adrienne haben sich alle damit abgefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Oder können Frau nur einen Bauch haben und glücklich sein, wenn sie gerade schwanger sind? ( Quelle: N-TV Online vom 14.08.2004)
  3. Nachlässigkeiten in der Verteidigung und unkonzentrierter Abschluß führten dazu, daß die Langenerinnen über den knappen 76:74- Sieg am Ende glücklich sein durften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wenn er zum Ausgleich ihnen einmal seine Stiefel überließ, mußten sie glücklich sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Am Schluß können wir sogar noch über den einen glücklich sein", meckerte Schäfer, dessen Mannschaft es zudem verpaßt hatte, nach den letzten Enttäuschungen in der Bundesliga und im Uefa-Pokal neues Selbstvertrauen zu tanken. ( Quelle: )
  6. Ich muss in dem Job ja schließlich glücklich sein und nicht sie." ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  7. Wenn dabei Meisterstücke wie 'Four Point Counter' und 'Approximate Sonata' herauskommen, dürfen Choreograph, Tänzer und Publikum darüber glücklich sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Hier ist die Straßenecke nicht der Ort, wo Gangster-Mythen entstehen, sondern ein Raum der Nachbarschaft, ein sozialer Brennpunkt, der gefährlich und heimelig, traurig und glücklich sein kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  9. Dennoch zeigte sich Konzernchef Lewis E. Platt nicht völlig unzufrieden mit der Entwicklung; zwar könne HP mit dem einprozentigen Plus beim Ertrag und einer fünfprozentigen Umsatzsteigerung keineswegs glücklich sein. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Das ist nicht Ergebnis einer großen Strategie, sondern hängt mit dem raschen gemeinsamen Lernzwang seit dem Kosovo-Krieg, der Intervention in Afghanistan und schließlich dem Nein zum Irak-Krieg zusammen, über das die Koalition nur glücklich sein kann. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))