glaubst

← Vorige 1 3
  1. Und du legst dich mit jedem an, weil du es glaubst.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch der Ziegenbart lacht: 'Du glaubst wohl, daß du der einzige bist, der sich mir verkauft hat, nicht wahr? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wenn wir uns nicht einig sind, sagen wir uns gegenseitig: Wenn du an diesen Regisseur oder dieses Stück wirklich glaubst, dann probieren wir das aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Was glaubst Du, was dann los ist?" ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Mensch ist dem Tier näher, als du glaubst. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  6. Was glaubst du, wie ihr euch freuen werdet: Double income, no kids! ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Du glaubst uns nicht? ( Quelle: Die Zeit (31/1997))
  8. Anstelle von "viel Erfolg beim Drogenentzug" versichert die entsprechende Karte daher: "Du bist stärker als Du glaubst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In einem Brief an seine Braut Cläre von 1894 strebte Hugo jedenfalls nach weitaus bescheideneren Zielen: "Du glaubst nicht, was es mir für eine Freude sein wird, wenn wir immer mehr selbständig werden , nur vorwärts kommen wollen wir". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Konnte dabei aber zumindest neue Erkenntnisse über seine Konkurrenten gewinnen: "Wenn du einem beim Marathon hinterherläufst, glaubst du nicht, dass dein Vordermann leidet. ( Quelle: )
← Vorige 1 3