glaubt

  1. Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes Aman, General Mosche Jaalon, glaubt nach Angaben des israelischen Rundfunks, Hamas werde als Folge des anhaltenden Stillstands im Friedensprozeß an Zulauf gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mengs Familie glaubt, er habe Schreckliches verbrochen. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  3. Ohne seinen großen Lehrmeister und langjährigen Kollegen wirkt Wickramasinghe wie einer, der kaum noch Lust hat, eine Theorie zu verfechten, an die außer ihm sowieso keiner mehr glaubt. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.05.2005)
  4. Obwohl beide Seiten auch gestern wieder von einem "Zusammenschluß gleicher Partner" sprachen, glaubt daran kaum jemand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Direktor Tao glaubt an die mittelfristigen Erfolge seiner Therapie, sieht aber Probleme darin, die jungen Leute langfristig von den "Versuchungen des Internet" fern zu halten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  6. Dieses Zuhause des zurückgekehrten Privatdetektivs ist ein Holzschindelhaus, Hort der traditionellen amerikanischen Familie so einsam gelegen, daß man schon das Einbrechergewerbe hinter der Douglas-Tanne zu erspähen glaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Mittfünfziger glaubt, die Zauberformel für den Record-Collector gefunden zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie glaubt, was sie sagt. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  9. Wenn er jetzt, kurz vor dem Fünfzigsten, leger auf der Ledersesselkante hockt, dann glaubt man in der Tat erst fast, dann fest, daß die Kollegen Journalisten einem dummen Irrtum aufgegessen sein müssen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Noch glaubt er, der Geldautomat sei eine Art Goldesel, den man beliebig oft melken kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2004)