glaubwürdig

  1. Auch die PDS hat die Chance, durch eine wirklich notwendige Umweltpolitik glaubwürdig zu bleiben, verpaßt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Dzembritzki: "Leuten, die sich ihrer Vergangenheit stellen, jetzt aber glaubwürdig sozialdemokratische Grundsätze vertreten, muß mit Offenheit begegnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Schüler, die von Fremden häufig als glaubwürdig eingeschätzt wurden, gehörten zu den beliebtesten Kindern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Also will er wirken, wie die Seinen es lautstark gefordert haben: glaubwürdig, führungsstark vor allem aber bloß nicht zu spaßig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  5. Da der Spender anonym bleiben sollte, habe man jemanden gesucht, der bereit sei, sich als Geldgeber auszugeben, und der nach Vermögen und Einkommen auch glaubwürdig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  6. "Wenn Ballmer sagt, dass der Einbruch kaum Schaden angerichtet hat, ist das so glaubwürdig wie Clintons Zitat (in der Lewinsky-Affäre): 'Ich hatte niemals Sex mit dieser Frau'", meinte Steven J. Vaughan-Nichols, Fachautor des Informationsdienstes ZDNet. ( Quelle: )
  7. Die Regierung könne, um ihr Sparprogramm glaubwürdig zu vertreten, keine Ausnahmen machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Tipp sei dem FBI zugespielt worden und werde als glaubwürdig eingeschätzt, sagte New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg. ( Quelle: RTL vom 08.10.2005)
  9. Peter Boenisch, ehemaliger "Bild"-Chefredakteur und Regierungssprecher bei Helmut Kohl: Fischer war meiner Ansicht nach absolut glaubwürdig. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.04.2005)
  10. Was auf den ersten Blick wenig glaubwürdig erscheint, wird bei näherem Hinsehen plausibel. ( Quelle: Die Zeit 1995)