gleichgut

  1. Becker, der in den vergangenen Jahren zu Beginn oft nur schwer in Schwung gekommen war, dominierte diesmal nach Belieben, gleichgut in fast allen Belangen des Spiels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)