gleichsam

1 2 5 7 9 47 48
  1. Anstatt neue Regeln zu erfinden, hat er Neuentwicklungen der Sprache aus dem Volksmund und der volkstümlichen Schreibweise gleichsam seismographisch registriert und für den allgemeinen Gebrauch freigegeben, nie aber diktiert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Dabei hielt Tate den gewaltigen Orchesterapparat sehr transparent, ließ eine klare, gleichsam tränenlose Trauer aufklingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Stimmgewandt durchmißt Donna Ellen (Koloratursopran) die rollenwechselnden Eskapaden der Claire, die Veronika Waldner (Mezzosopran) als Solange modulationsreich, gleichsam spiegelverkehrt, gegenzeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  4. Es ist anderthalb Jahre her, daß die "Brent Spar", dieser gleichsam aufrecht stehende Supertanker, die Öffentlichkeit in Empörung versetzt hatte. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Michelangelos Meisterwerk wird jetzt zum ersten Mal nach dem Umzug ins Museum mit einer beeindruckenden Reihe chemischer, physikalischer und statischer Analysen gleichsam auf Herz und Nieren geprüft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  6. Tankred Dorst, der Wahlmünchner aus Thüringen, ist immer auf der Suche nach einem gleichsam vermenschlichten Geschichtsbild. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Vor allem über die Verlage Insel und Deutscher Klassiker Verlag reichte Unselds Haus weit hinein in die Vergangenheit und adoptierte so gleichsam rückwirkend das literarische Erbe von Goethe bis Rilke (nur mit Kafka gelang dies nicht). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  8. Richard Lester, der mit Versatzstücken tradierter Kinogenres spielte, sie aufbrach und neu sortierte, galt damals als origineller, fantasievoller Cinéast, gleichsam das englische Pendant zu Jean-Luc Godard. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  9. Energiesparendes Bauen aber würde gleichsam automatisch dazu beitragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es gibt eben viele Möglichkeiten, die politische Mitsprache zu stärken und den Riesentanker Bundesrepublik gleichsam in ein wendiges Segelschiff zu verwandeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 47 48