glimpflich

  1. Alles in allem sei Deutschland 'noch relativ glimpflich' davongekommen, meinte Otto Schily (SPD), früherer Vorsitzender des (nicht mehr bestehenden) Treuhand-Untersuchungsausschusses, überraschend milde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Umgekehrt hat im vergangenen Jahr genau 79-mal ein Hai einen Menschen angegriffen, was in der überwiegenden Zahl der Fälle glimpflich abging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  3. ERPRESSER GEFASST: Mit der Festnahme eines 71jährigen Vorbestraften ist eine neue Erpressung des Rewe-Konzerns glimpflich zu Ende gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die kommenden Wochen lassen sich etwa so umschreiben: Am Sonnabend, beim Auswärtsspiel in München gegen den FC Bayern, will Hertha möglichst glimpflich davonkommen, das Gesicht wahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2003)
  5. Damit ist Microsoft noch glimpflich davongekommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2003)
  6. Wie die Polizei berichtete, habe die Mutter jedoch über den glimpflich verlaufenen Vorfall Freudentränen vergossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2002)
  7. Jürgen Rüttgers kam mit 72 Prozent Zustimmung noch glimpflich davon. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die erste Niederlage nach dem 1:5 vom vergangenen Herbst gegen England fiel mit 0:1 eher glimpflich aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  9. Selbst der spektakulärste Angriff auf die U-Bahn lief noch relativ glimpflich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nicht ganz so glimpflich wird vermutlich ein Prozeß ausgehen, der heute im Moabiter Kriminalgericht gegen einen 25jährigen beginnt. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)