grämt

2 Weiter →
  1. "Hätte es nicht doch noch klappen können? ", grämt sich einer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Deshalb grämt es ihn, wenn neue Telefonbücher lieblos auf Paletten in Postfilialen präsentiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  3. Über die erneute öffentlich ausgetragenen Schmutzwurf-Schau grämt sich nun der Sportchef. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  4. Und wie man weiß, grämt Sie dies seit langem. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  5. Bei einem Spiel, in dem es um so wenig geht, ist es wirklich kein Wunder, dass der Trainer sich nicht über die Niederlage grämt. ( Quelle: )
  6. Achim steht im Eingangsbereich der Besucher-Toiletten, stützt sich auf seinen Schrubber und grämt sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  7. Dass das Team für dieses Spiel in das 500 Kilometer entfernte Kayes umziehen muss, grämt alleine die Bewohner Bamakos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  8. Rommel blökt einen Monolog der hohen Gesinnung, der tapfere Held grämt sich über die grausige Chargen-Ansammlung rund um Hitler. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
2 Weiter →