grätschten

  1. München Sie liefen, spielten, kombinierten, kämpften, grätschten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Fußball, das war in seinen Ursprüngen mal der Sport der Anarchie, der "Fußlümmel", wie die Fußballer genannt wurden, weil sie wenig vornehm grätschten und rannten, schwitzten und ackerten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die erfüllten dafür aber ihre Defensivaufgaben ausnehmend gut und grätschten wie gelernte Verteidiger über den Platz. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
  4. Doch im Schicksalsspiel gegen Köln rannten, grätschten, fighteten sie. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Die Ulmer grätschten im Zweitliga-Tempo den Rostockern hinterher und trafen meist nur deren Beine statt den Ball. Das Pech des mutigen Fandel war es, dass er einen Rekord aufstellte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)