graben

  1. Offensichtlich findet der vom Boxen schwärmende Durchschnittsbürger etwas an der ganzen Angelegenheit doch störend: den Gedanken, eine Faust könne sich in seine Visage graben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Um seine Popularität zu ergründen, muss man tiefer graben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  3. Zu dem einzigen Polizeieinsatz kam es gestern morgen, als kurz vor sieben Uhr Mitglieder von Pax Christi begannen, direkt an der Militärmauer ein Loch zu graben. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Der Einsatzleiter der Bergungsarbeiten, Gunnar Petursson, meinte zu den Überlebenschancen des Babys: 'Wir geben die Hoffnung nicht auf und graben immer weiter.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aber mittlerweile genießt es das Tier, in einem Teich zu schwimmen und Höhlen für den Winterschlaf zu graben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  6. Menschen verschiedenster Nationalitäten graben, rangieren und mauern hier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Berchtesgaden kam nach der Säkularisation zunächst zum Herzogtum Toskana, dann zu Österreich und schließlich 1810 zum Königreich Bayern, und noch immer durfte die Familie, die sich mittlerweile Graßl schrieb, Enzianwurzeln graben und Schnaps brennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  8. 'Immer wenn ich dieses Wort hörte, bekam ich so Angst, daß ich kotzen mußte', so beginnt der Journalist Wolfgang Korruhn in schrecklichen Erinnerungen zu graben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie verbrauchen soviel Strom wie eine Kleinstadt und reißen klebrig-glänzende Brocken aus 200 Meter tiefen Gruben, die sie selbst graben. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Neben dem Führerhaus graben sich die sechs Zinken einer riesigen Baggerschaufel in den Müllberg: eine übelriechende erdige Masse, vom Regen schwarz gefärbt, durchsetzt mit Fetzen bunter Plastikfolie. ( Quelle: Die Zeit 1996)