gram.

  1. "Gott ist dem Trinker nicht gram.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wenn er eine Sekretärin mit dem Einsortieren von zwei-, drei-, oder gar vierhundert Seiten beauftragt, dann ist diese ihm tagelang gram. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  3. Denn er ist der Frankfurter Buchmesse gram. Bei einem Empfang für die deutsche Version seines "Man in Full" ereignete es sich, daß Michael Naumann derart tragisch ins Stolpern geriet, daß sein rotweinvolles Glas mit Wolfes blütenweißem Anzug kollidierte. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Marianne Grunberg-Manago ist ihm dafür längst nicht mehr gram. Sie hat den Eindruck, daß sie in ihrer Karriere eigentlich "ganz schön Glück" gehabt habe. ( Quelle: Die Zeit 1995)