grandios

  1. Bevor wir loswandern, lassen wir die Blicke schweifen: Die Sicht auf das glitzernde Rheintal, das sanft ansteigende Rheingaugebirge und die Weinberge ist von hier oben grandios - und schon Goethe sprach von dieser Landschaft als "hochgesegnete Gebreiten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  2. Ein jüdisch-schwarzes Familiendrama, ein grandios polyphoner Historienroman. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2004)
  3. Statt sich erst mal auf die Lösung dieses einen Problems zu beschränken, taktiert Ottenthal ungeschickt, formuliert erneut seinen Wunsch nach einer zweiten Spielstätte, der letztes Jahr mit "Rent" so grandios scheiterte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Es ist grandios, aber es ist fordernd. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  5. Die Erinnerung ist grandios und schmerzlich zugleich, denn "eines Tages, es war im Herbst, das weiß ich genau, ist er gegangen und kam nicht mehr zurück". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wie sie nur durch das Heben einer Augenbraue eine Situation kommentiert, ist grandios und besser als das Grimassieren aller Tele-Komiker zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auch wenn der Nutzen einer thematischen Schubladenausstellung nicht recht einzusehen ist, die Auswahl der Fotos ist grandios. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sakradi, denkt man sich, was für ein schicksalsträchtiges Ensemble, was für eine grandios angelegte Freilichtbühne für Dramen aus Jägerhass und Wilderertrotz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Die vier stellvertretenden Parteivorsitzenden geben wenig später die Nummer einer ratlosen Runde, die schon an der Frage, was dem großen Vorsitzenden zu schenken sei, grandios scheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  10. In der bis auf den verpassten Aufstieg grandios verlaufenen letzten Saison hatten die Rheinhessen nach fünf Spieltagen zehn Punkte auf dem Konto, jetzt sind es neun. ( Quelle: )