greife

  1. Diese noch gültige Steuerförderung, die teilsweise zur Erhaltung von Gründerzeitquartieren eingesetzt werden könnte, greife kaum noch. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Nachdem Jürgen gegangen war, greife ich zum Telefonhörer. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE), Holger Wenzel, sagte, die Regierung greife den Bürgern zu tief in die Taschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wowereit greife in die koalitionsinternen Diskussionen um den Doppelhaushalt 2004/05 offensiv ein, sagte Wolf im Gespräch mit dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  5. Anders als bei der vom BGH in engen Grenzen gebilligten Kostenerstattungsklausel (BGHZ 108, 1 = NJW 1989, 2247 = LM § 9 (Bb) AGBG Nr. 24) greife die hier zu beurteilende Vornahmeklausel in die Struktur der Gewährleistungsrechte ein. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. "Ich greife nur dann zum Tabak, wenn ich wirklich genießen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Vorwürfe, hiermit greife 'Blockwart-Mentalität' oder 'Denunziantentum' um sich, läßt Siegler nicht gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Deshalb greife der Verein die Idee großer Sportvereine auf, die in Sektionen gegliedert sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2004)
  9. Ich will auch nicht, dass alles so wie früher wird, aber die Idee des Experimentellen greife ich auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  10. Eine immer größere Zahl von "hoffnungslosen Fällen" greife jetzt in die Sozialhilfe zurück, die nur noch für das nackte Überleben, nicht aber für Reha-Maßnahmen sorgen kann: "Unser christliches Menschenbild aber kennt keine hoffnungslosen Fälle." ( Quelle: Welt 1998)