griesgrämigen

  1. In Deutschland wären die definitionsgemäß zerstrittenen und griesgrämigen Intellektuellen schwerlich auf einen Ball zu bekommen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Der Westen brauchte einige Zeit, ehe er begriff, dass der Wechsel von Andrei Gromyko, dem griesgrämigen "Mister Njet", zu Eduard Schewardnadse mehr war als nur eine der üblichen Personalrochaden, die im Gefolge eines Führungswechsels eben üblich sind. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Doch der Verteidiger stellte der zunehmend griesgrämigen Beamtin, die als Zeugin auftrat, einen Schwall von Fragen - von so tiefgründiger Schärfe wie "Wie waren die Zuhörer im Gericht damals gekleidet?" ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Geschichten sind einfach erzählt und erinnern ein wenig an die Anfänge der Sesamstraße, als der Ladenbesitzer Herr Huber dem griesgrämigen Oskar in der Mülltonne mit schier grenzenloser Geduld soziale Kompetenz und Toleranz zu vermitteln versuchte. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  5. Es war dieser älteste Sohn des griesgrämigen, aber hoch geachteten König Georg V., der Mitte der dreißiger Jahre eine grundlegende, vielleicht radikale Modernisierung des Londoner Hofs angedeutet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)