grob

  1. Wurde grob fahrlässig gehandelt, muss die Hausratversicherung für den Schaden nicht aufkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  2. FJR: Das heißt aber, dass Sie sich vom - ich sage jetzt mal grob: Management des Verlages sehr weit zurückgezogen haben? ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  3. Außerdem ist der Nachweis einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Attacke vor Gericht nicht einfach. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.03.2004)
  4. "Die Frage ist, ob die Fluggesellschaft oder die französische Aufsichtsbehörde grob fahrlässig gehandelt hat", sagte von Jeinsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In einem anderen Supermarkt sieht eine junge, liberale Westfrau, wie ein Ostvater seinem Sohn die Händchen so grob gegen die Lenkstange quetscht, daß der Kleine zu schreien beginnt. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Leute in grob gestrickten Pullovern laufen über die Wege zwischen bunt gestrichenen Gebäuden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.03.2004)
  7. Schuldig der grob fahrlässigen Blümerei; denn ich habe Hunderten, Tausenden, oh nein! ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  8. Das Verwaltungsgericht Trier verurteilte jetzt einen Beamten, 1160 Euro für Reinigungs- und Reparaturarbeiten zu bezahlen, weil er "grob fahrlässig" gehandelt habe. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)
  9. Als "völlig überflüssig und grob undankbar", bewertet Uwe Kolbe, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen im Bundestag, die von Vaatz losgetretene Diskussion. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der improvisierende Ansatz, in dem die Form der Stücke nur grob festgelegt wird, läßt den einzelnen Musikern viel Raum aufeinander zu hören, ihre individuellen Ideen in einem aufmerksam gestalteten Prozeß miteinander zu verbinden. ( Quelle: TAZ 1989)