grundsätzlichen

  1. Immer wieder flammt in Deutschland jene gespenstische Diskussion auf, die aus den heiklen Umständen eines besonderen Falls die Munition gewinnen möchte für einen grundsätzlichen Angriff auf unser Rechtsverständnis. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  2. Der euphemistisch so genannte Friedensprozeß hat den Palästinensern die Würde, die sie zu Recht für sich einfordern, nicht zurückgeben können und den grundsätzlichen Interessenkonflikt nicht ad acta gelegt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. An dem grundsätzlichen Konjunkturszenario hat sich jedoch nichts geändert: Der boomende Export, der bislang den Aufschwung allein getragen hat, flaut ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  4. Dazu sage ich: Wer aus grundsätzlichen Erwägungen Pazifist ist, muß und wird eine Heimat in der SPD haben. ( Quelle: BILD 1999)
  5. "Wir werden seine grundsätzlichen Spielauffassungen auch weiterhin nicht teilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Umweltminister der Europäischen Union stehen nach Angaben von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) vor einer grundsätzlichen Einigung auf eine Regelung für die Rücknahme ausgedienter Elektrogeräte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Doch nicht nur wegen dieser grundsätzlichen strategischen Erwägungen sei der Erwerb der Eurohypo für die Commerzbank sinnvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  8. Zwischen Schily und Zypries einerseits und der Koalition andererseits "gibt es keinen grundsätzlichen Dissens", sagte Schröder in einem NDR-Interview. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  9. An der grundsätzlichen Situation hat sich aber nichts geändert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Hinter der GBA stecken dagegen kleine Promoter, denen es um die grundsätzlichen Strukturen im Profiboxen geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2004)