gröber

  1. In London wird zum Schluß geheiratet (Dizdar) oder ein Kind geboren (Winterbottom), im Paris von Jacques Maillots gröber gewirktem "Nos Vies Heureuses" (Unser glückliches Leben) sagt schlicht eine Freundin festfühlend zur anderen: "Hab nur Vertrauen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Deveikas Humor ist gröber, er entspricht seinem vitalen, aufbrausenden Charakter; Krizas hingegen ist ein zarter, feinfühliger Mensch, sein spielerischer Witz ist Ausdruck eines von Empfindsamkeit geprägten, sozusagen lyrischen Weltbilds. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. "Vielleicht ist der Humor gröber geworden", vermutet Kaul. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Gesichtszüge werden gröber, die Nase wächst, und auch Schädel, Hände und Füße nehmen an Größe zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  5. Wie es so ist, erfaßt uns in den 70gern "die Pornowelle", die Paare werden auch gröber - etwa Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver (Maria Who?). ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Er ist vielleicht etwas größer als das Kaiserzimmer, aber man kann mit einem Tresor ja auch etwas gröber umgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)