hämisch

  1. Und deren Freund Lars Funke, selbst Eisschnelläufer, sorgte für allgemeines Kopfschütteln im Deutschen Haus, als er Schenk hämisch fragte: "War es denn sehr schlimm?" ( Quelle: Welt 1998)
  2. Meine älteren Geschwister haben sich auch beworben, und die wurden nicht genommen. (lacht hämisch) Und das Tolle ist, dass man alle Filme umsonst gucken kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2004)
  3. Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Glogowski mutmaßte hämisch: "Ich denke, er hat es in erster Linie gemacht, weil er Kohle dafür kriegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Endlich wieder Sechs-gegen-zwei, einen Beinschuss ansetzen und den Getunnelten hämisch aufziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2003)
  5. Der Börsenkurs zog kräftig an, und plötzlich galt der Münchner Autokonzern, der zuvor noch hämisch als Übernahmekandidat verspottet worden war, als der erfolgreichste Autobauer Europas - wenn nicht der Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  6. Wenngleich die Besucherzahlen weit hinter den Erwartungen der Veranstalter zurückbleiben, präsentieren die Portugiesen doch statt der hämisch prophezeiten lusitanischen Lachnummer "Expo 98" eine urbanistische Glanzleistung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Verteidigungsminister Volker Rühe griff später in die Debatte ein und warf den Gegnern des besonderen Ehrenschutzes ein 'gestörtes Verhältnis' zur Bundeswehr vor, besonders wenn sie das Thema spöttisch oder hämisch behandelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Fast noch lauter, und durchaus auch etwas hämisch, wird gejohlt, als die erdrutschartigen Verluste der CDU bekannt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  9. Richtig boshaft und hämisch wird Nick aber, wenn es um die Konkurrenz geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Vor allem, wenn der halbe Hafen das Manöver hämisch kommentiert, und der nächste Bootsbesitzer schon an der Slipanlage drängelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)