hämmern

  1. Noch feilen und hämmern die jungen Leute an ihrem Gefährt, für das es noch keinen Namen gibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Wild hauen die gerefften Segel, wie toll hämmern die Schoten, ängstlich knarren die Gaffeln. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Mit 180 Beats pro Minute hämmern die Boxen den Techno-Hit "Paranoia". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die meisten hämmern, schmirgeln und polieren weit mehr als sechs Stunden pro Tag: Bei der Vernissage vor der Abreise will jeder ein vollendetes Werk präsentieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  5. Ich mag's sehr, aber andere hämmern da eher drauf. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.08.2002)
  6. Dumpfe Bässe hämmern aus den Autoboxen, TicTacToe betiteln sich selbst kreischend als Superzicken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Am Boulevard del Umuganda türmen sich Ziegel und Sandberge, hämmern und sägen die Bauarbeiter um die Wette. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Wer die Regierung kritisiert, so hämmern es die kontrollierten Medien der Bevölkerung seit Jahrzehnten ein, gefährde die Stabilität Singapurs. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die wesentlichen Aktionen eines Rockgitarristen werden hier praktisch als Konzentrat geboten: am Jammerhaken ziehen, übers Griffbrett schrubben und mit der rechten Faust auf die Saiten hämmern, immer auf Sackhöhe. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Zwischen Pragelato und Cesana sieht man Kräne und Bagger, man hört Bauarbeiter hämmern, man stapft durch Staub oder Matsch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)