höhnte

  1. Er war arrogant, höhnte, drohte und legte offene Verachtung für jeden an den Tag, der sich gegen ihn stellte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In der Europa-Debatte der Nationalversammlung letzten Mittwoch höhnte der brennende Pro-Europäer Giscard, "konvertierte Europäer sind nicht unbedingt die überzeugendsten". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Besonders der Preis von 59 Rubel für ein Kilo Wurst erfüllte den Präsidenten mit Schrecken", höhnte die Zeitung "Komsomolskaja Prawda". ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Natürlich habe ich auf der Strecke Informationen bekommen", höhnte der Minimalist, "da konnte ich schon ein bisschen Tempo rausnehmen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Für das Ende der grandiosen Serie machte sich Daum auch selbst verantwortlich: Er hätte nicht zehn Spiele ohne Niederlage fordern sollen, sondern gleich 30. 'Dann hätte er heute trotzdem verloren', höhnte Trainer-Kollege Maslo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. So legte unter Federführung des Realos Fritz Kuhn am Dienstag in der Fraktion eine Gruppe grüner Abgeordneter ein Papier zur Wirtschaftspolitik vor, das "so wirtschaftsliberal ist, daß die FDP vor Neid erblassen könnte", wie ein Linker höhnte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Sprachlich miserabel, höhnte die Branche, flapsig, eine Ansammlung von Sensatiönchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. 'Die öffentlich-rechtlichen Sender haben es 40 Jahre lang nicht geschafft, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen', höhnte Thoma. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Seselj-Vize Nikolic höhnte über "eine weitere Demütigung für Milosevic". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Mit einem "Programm der nationalen Errettung" sei Lula angetreten, höhnte sein Vorgänger Cardoso kürzlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)