hörbaren

2 Weiter →
  1. "Radiocampanile"aus Ludwigshafen spreche soziale Einrichtungen und Initiativen an, die den "hörbaren Kontakt"suchten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Was sind sämtliche denk- und hörbaren Nachteile einer Baustelle gegen die Möglichkeit, vom Schreib- oder Frühstückstisch aus unbemerkt den Bauarbeiter zu schauen und zu erforschen? ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Als die Schülerin mit der deutlich hörbaren Ankündigung aufbrach, sie wolle noch in die 'Pasinger Stubn' gehen, verfolgte er sie offenbar dorthin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Frequenz dieser Signale liegt bei 100 Hertz, also im noch gut hörbaren Tieftonbereich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Nadja Helble lässt ihr Horn extrem lyrisch, fast ohne hörbaren Einschwingvorgang einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  6. Ibo macht keinen Hehl daraus, daß er kurdischer Abstammung ist - sein Türkisch hat oft sogar einen deutlich hörbaren Akzent. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Als Wilson und Hare diese Kommunikation studierten, fiel ihnen auf, dass einige Erdhörnchen ein sehr leises Zischen austießen wenn sie bedroht wurden; einige Artgenossen reagierten daraufhin ähnlich wie auf die hörbaren Warnrufe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2004)
  8. Nein, denn ein Repertoire-Zentrum wie zu früheren Zeiten war Beethoven unter Abbado nicht; konnte es nicht sein angesichts des gewachsenen Einflusses historisierender Spezialensembles, die noch heute auf die Interpretation hörbaren Einfluss haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Er sprach vom Spanier in deutlich hörbaren Anführungszeichen, kramte alte Vorfälle hervor und machte sich ziemlich unverhohlen über seinen Gesprächspartner lustig. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Für seine Musik heißt das: "Die hörbaren Teile sind Teile eines unhörbaren Organismus". ( Quelle: TAZ 1997)
2 Weiter →