hörst

← Vorige 1
  1. Madonna, hörst du zu? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  2. Dann sitzt du da und hörst die Bomben fallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2003)
  3. Und das hörst du nicht? ( Quelle: Welt 1999)
  4. Du bist so auf dein Spiel konzentriert, daß du es nicht hörst", ergänzt der verletzte Nationalspieler Marko Rehmer. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Eine Platte mit dem Umriß eines Bierhumpens kündigt den Titel an: "Wodka, hörst du mich?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Du bist jetzt abgehängt, hörst du? (Warmer, herzlicher Beifall). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Und dann hörst du im Autoradio, in der Nacht hätten tausend Menschen bei der Polizei angerufen, weil sie nicht wussten, was diese ungewöhnliche Himmelserscheinung am Abend zuvor gewesen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  8. Also, du siehst so etwas Wurmähnliches, das bewegt sich, teilt sich, und dazu hörst du die Erläuterung, daß es sich hierbei um die artspezifische Form der Vermehrung handele. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Doch mindestens so stark wie das ästhetische Gefühl der Entgrenzung waren politische Motive: Zum ersten Mal schien ein Medium gefunden, das die klassische Hierarchie vom "Einer sagt dir was, und du hörst zu" durchbricht, indem alle zu Sendern werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.01.2005)
  10. Dazu paßte einer seiner späteren Anrufe: "Du hörst bestimmt Gerüchte über mich. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
← Vorige 1