hütete

← Vorige 1 3 4
  1. Zhu hütete sich, die Umstände der abenteuerlichen Flucht des dritthöchsten Religionsführers der Tibeter zu kommentieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auch über die sportliche Zukunft zweier Bündnisgrüner wird in Bonn noch gerätselt: Außenminister Joseph ("Joschka") Fischer kämpfte Anfang der achtziger Jahre mit Gewichtsproblemen als Rechtsaußen; sein Staatssekretär Ludger Volmer hütete das Tor. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die letzte Nummer unter den Nummer Einsen ist jetzt Jakub Wierzchowski, der zuletzt das Bremer Tor hütete und ein wahrhaft würdiger Stellvertreter war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  4. Über viele Jahre hinweg hütete ich mein Geheimnis wie den berühmten Augapfel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und nun will sich Christian Fiedler, der vor seiner Degradierung über 34mal in Folge fast fehlerlos das Tor hütete und einer der Garanten des Aufstiegs war, diese Situation nicht mehr lange anschauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Er hütete sich, als hätte er Brecht gelesen, vor der "Verführung zur Güte"; er unterlasse es, Beethoven zu hören, gestand er einmal, weil man danach geneigt sei, den Menschen übers Haar zu streichen, statt sie zu treten und anzutreiben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. In dieser Situation sah auch Keeper Rich Parent, der erstmals seit zwei Monaten wieder in einem Heimspiel das Gehäuse hütete, nicht sehr glücklich aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
  8. Kein ausländischer Weltklasse-Goalie wie in fast allen anderen Teams, sondern ein Routinier mit langjähriger Nationalmannschaftserfahrung plus ein talentierter Mann, der noch in der vorigen Saison bei den drittklassigen Erding Jets das Gehäuse hütete. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Trotz des komfortablen Umfrage-Vorsprungs hütete sich Saxe vor Siegerposen; Überraschungen sind schließlich nicht auszuschließen, wenn 40 Prozent der Befragten noch nicht wissen, ob überhaupt und, wenn ja, wen sie wählen wollen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 03.09.2005)
  10. Zudem scheiterte Duisburgs Spielmacher Ivica Grlic in der 23. Minute mit einem Foulelfmeter an Gladbachs Schlussmann Darius Kampa, der für den erkrankten Kasey Keller das Tor hütete. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.09.2005)
← Vorige 1 3 4