habilitiert

  1. Sie hätte sich ihre Karriere mit Kindern auch nicht zugetraut, weil ihr Mann sich ebenfalls habilitiert und aus diesem Grunde keiner von beiden genug Zeit für den Nachwuchs gehabt hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich 1996 in Deutschland insgesamt 1 607 Wissenschaftler habilitiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Er lehrte an beiden Hochschulen, nachdem er sich mit 35 Jahren habilitiert hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2005)
  4. Immerhin hatte der überführte Fälscher Herrmann sich 1986 bei Mertelsmann in Mainz habilitiert und mit ihm von 1989 bis 1992 am Freiburger Universitätsklinikum zusammengearbeitet. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
  5. Und während der männliche Kollege sich habilitiert und berufen läßt, verliert Frau Doktor den Anschluß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zehn Jahre später ist sie habilitiert. ( Quelle: Die Zeit (27/1997))
  7. Schon mit 31 Jahren wurde er für Dogmatik, das Kernfach der Glaubenslehre, habilitiert und kam über Freising, Bonn, Münster und Tübingen nach Regensburg. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Doch zunächst beginnt der Vielfachbegabte, mittlerweile 40 Jahre alt, ein bürgerliches Leben: in seiner Heimatstadt Tiflis studiert er Theaterwissenschaften und Fremdsprachen (darunter Deutsch), er promoviert, habilitiert sich und nimmt eine Professur an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Alter von 34 Jahren erhielt er den Doktorhut, ein Jahr später wurde er habilitiert. 1884 ging er für zwei Jahre nach Leipzig und Breslau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Meist entscheidet der Professor, welcher seiner Schüler promoviert oder habilitiert. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))