hantiere

  1. Wie diese seit ihrer Kindheit zunächst von den Korsettschneiderinnen begrapscht, geknetet, zusammengepresst und mit Kommentaren versehen werden: "Für mich ist es, als hantiere ich mit Brot.". ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Nein, wehrt sich Hennig gegen den naheliegenden Einwurf, er selbst sei es doch, der mit verbalen Keulen hantiere: 'Das Wort Keule paßt nicht zu mir.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach Angaben des indonesischen Militärs hatte ein Bewohner des Dorfes Lhok Gayo am Mittwochabend gegen 21 Uhr Soldaten darüber informiert, dass hinter seinem Haus jemand mit Taschenlampen hantiere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2003)
  4. Die Grünen-Vorstandssprecherin Antje Radcke hatte diese Äußerung als "absolut unverantwortlich" bezeichnet, weil Schily "mit falschen Tatsachen" hantiere. ( Quelle: Welt 1999)