hapere

2 Weiter →
  1. Denn bei den Erträgen hapere es. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sowohl die einzelnen Aktienwerte als auch die Indexstände würden berechnet, es hapere aber bei der Verteilung der Daten zu den Indizes. ( Quelle: Netzeitung vom 04.10.2002)
  3. Ansonsten zeigten sich die beiden hochzufrieden, nur bei den Sponsoren hapere es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Auffassung Gomolzigs machen Männer um Berufe wie Lehramt an Grundschulen oder Kindergärtner auch deshalb einen großen Bogen, weil es an der Bezahlung und an Aufstiegsmöglichkeiten hapere. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.10.2003)
2 Weiter →