hastig

  1. "Der soll nicht soviel rumlabern", schimpft der muskulöse junge Mann und saugt hastig an seiner Zigarette. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Erst eine Viertelstunde vor Schluß verrät er sich, als er ebenso hastig wie unmotiviert ein weiteres Rührstück anpappt: Plötzlich taucht ein anderes Baby auf, das dringend eine Herztransplantation braucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mitten im Raum stehen alte Fahrräder, überladen mit Basttaschen, hastig obenauf geworfenen Kleidungsstücken und anderem Hab und Gut. Aber die Räder rollen nicht mehr, die Reifen sind platt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2001)
  4. So redet der eine eher gelassen, ein anderer spricht hastig, denn seine Gedanken sind von Enttäuschungen bestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Als das Glöckchen der Klosterkirche zu leuten anfing, ehe die beiden richtig loslegen konnten, floh der Teufel, und das so hastig, daß er das Netz voll köstlicher Fische, die er seiner Liebsten mitgebracht hatte, in den Schaalsee fallen ließ. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Um seiner Pressekonferenz am Abend in Berlin zuvorzukommen und die Daten früher als er öffentlich zu kommentieren, verlegten sie ihre Vorstellung der Studie hastig nach vorn. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  7. Einer steigt hastig über die Beine des Alten. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Herr von Pierer hat auf der Hauptversammlung betont, dass wir einen Fahrplan entwickelt haben, den wir zügig, aber nicht hastig abarbeiten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.02.2005)
  9. Nach der Rede verließen die Republikaner hastig den Saal, wie um zu vermeiden, dem Präsidenten die Hand schütteln zu müssen. ( Quelle: )
  10. Die Stadt, von Hundelosen hastig durcheilt, wird im täglichen Herumstromern mit dem Tier zum gemeinsam angeeigneten Lebensraum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)