hauchdünnem

2 Weiter →
  1. Unbekannt sei der Fundort, aber es müsse davon ausgegangen werden, daß die aus hauchdünnem Goldblech gefertigte, 480 Gramm schwere Kopfbedeckung aus dem deutschen Raum, eventuell auch aus Frankreich oder der nördlichen Schweiz stamme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die beiden jungen Frauen sind in traditionelle fernöstliche Gewänder gehüllt und bewegen sich wie Katzen zwischen hauchdünnem Geschirr, Zitronensorbet-Röllchen und dampfenden Wasserkesseln im Puppenstuben-Format hin und her. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
2 Weiter →