haushaltspolitischen

← Vorige 1 3
  1. Die Märkte klassifizierten die Währungen insbesondere nach dem Ausmaß der haushaltspolitischen Schwierigkeiten sowie der Entschlossenheit der jeweiligen Regierung, diesen zu Leibe zu rücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für Überraschung sorgte jüngst die Ankündigung des haushaltspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Wolfgang Weng. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Erst im Januar pfiff die Parteispitze ihren haushaltspolitischen Fraktionssprecher Oswald Metzger zurück, als der ein radikales Reformkonzept einreichte und darin so manches Gesetz der sozialdemokratisch dominierten Bundesregierung kassieren wollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2002)
  4. Sollte das Mitgliedsland seinen haushaltspolitischen Kurs dann weiterhin nicht ändern, darf der Ministerrat konkrete Maßnahmen zum Defizitabbau vorgeben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 18.10.2002)
  5. Die derzeitige Zuordnung zum Amt Chorin setze aus haushaltspolitischen und organisatorischen Gründen Grenzen für eine Entwicklung der einmaligen historischen und kulturellen Anlage, erklärte Christoffers am Donnerstag in Bernau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nun schrumpft die Rentenreform zum Rechenmodell ohne gesellschaftliche Perspektive, orientiert allein an den haushaltspolitischen Zwängen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Wenn es eine große Koalition mit einem haushaltspolitischen Neuanfang ernst meint, dann ist eine solche Vorgehensweise zwingend." ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 20.11.2005)
  8. Denn er ist neben seinem Job als Minister auch noch Vorsitzender der SPD in Brandenburg und als solcher natürlich zur haushaltspolitischen Vortänzerrolle verpflichtet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Waigel erklärte nach der Kabinettssitzung, nun kenne "jeder unsere haushaltspolitischen Absichten für die nächste Legislaturperiode". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In einer haushaltspolitischen Analyse kurz vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein regt Stegner einen neuartigen Entschuldungspakt von Bund und Ländern an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)
← Vorige 1 3