hausieren

  1. Nicht nur VW, auch die IG Metall ging mit diesen Beispielen hausieren. ( Quelle: Tagesschau vom 08.07.2005)
  2. Schwester Ute will nicht mit ihrem Glauben hausieren gehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Denn oft gehen Talkshow-Gäste von Sender zu Sender hausieren. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Dass ein Rationalist mit ihnen hausieren geht, bestätigt indes allemal, was früher nur Expressionisten umtrieb: die Aufgabe, berührende und berührbare Bauten zu schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Zum anderen liegt aber die Beweisnot eben bei denen, die mit dieser Formel über all die Jahre hausieren gegangen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Andere wären mit einem solchen Spruch hausieren gegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Auf Fischmärkten floriert der Handel damit, Restaurants machen den Kunden die Delikatesse schmackhaft, die Regierung geht mit Umfragen hausieren, nach denen zwei Drittel der Bevölkerung ein ungebremstes Harpunieren der Tiere gutheißen würden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.05.2002)
  8. Ginge Hans Eichel mit diesen Zahlen hausieren, könnte er zwar Applaus bei deutschen Spediteuren einheimsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wer Iain Matthews beschreiben soll, geht immer noch mit Fairport Convention hausieren, der möglicherweise einflußreichsten, auf jeden Fall aber sagenumwobensten Folkrock-Band, die sie auf der Insel hervorgebracht haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Seltsame Bräuche sind von dem kleinen westslawischen Bauernvolk erhalten geblieben: das Zampern (Kinder hausieren an Türen und bitten um Süßigkeiten), das Hahnrupfen und das Bemalen von Hühnereiern wird gepflegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.03.2003)