hegt

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Zum anderen hegt die Führung der Postkommunisten offenbar noch immer die Hoffnung, die für September angesetzten Wahlen für sich zu entscheiden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Die Staatsanwaltschaft hegt den Verdacht, über die Stiftung könnten Seminargebühren in fünfstelliger Höhe als Spenden an die Partei geflossen sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2004)
  3. Bayer Leverkusen hegt dank der ersten Niederlage der Münchner und dem eigenen 3:1 über den 1. FC Kaiserslautern bei nur noch zwei Zählern Rückstand wieder berechtigte Hoffnungen auf die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. ( Quelle: )
  4. Die Bush- Administration hegt demgegenüber ein tiefes Misstrauen gegen europäische Regulierungsversuche und wünscht nur eine auf die Liberalisierung der Märkte zugeschnittene Tagesordnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  5. Nutznießer dieser Schlammschlacht ist Torsten Lemmer, von dem in Düsseldorf mittlerweile jeder gehört hat und der den Gedanken hegt, zur nächsten Stadtratswahl eine Freie Liste für Querdenker ins Leben zu rufen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Mit der Ausgeruhtheit eines Fotografen, der keinerlei kommerzielles Interesse am Ergebnis hegt, nähert sich Vodoz den Menschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  7. Vor acht Jahren schneiderte sich Hollywoods kleinster Held Danny De Vito eine schwarze Komödie auf den korpulenten Darstellerleib: Er spielt Muttersöhnchen Owen, das so unter der Fuchtel seiner Mama steht, daß es Mordabsichten hegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Opposition aus CDU/CSU und FDP hegt diesen Verdacht. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  9. In manchen anderen Ländern hegt man das Stammpersonal für Forschung und Lehre um des Wissenschaftsbetriebes willen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  10. Den Traum hegt Schockemöhle, obschon er vorläufig nicht davon spricht: "Wir stecken in den Kinderschuhen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 15 16