heimisch

  1. Die Berliner werden sich zwischen Wohnungsauflösungs-Service inklusive Trödelladen und Bäckerei Karadeniz mit türkischer Cola und Mürbekeksen im Fenster heimisch fühlen. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  2. Josefine Grosse, die einst zu den größten Hoffnungen des deutschen Frauen-Handballs zählte und 58 Länderspiele bestritt, war in Frankfurt/Oder nie so richtig heimisch geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Denn Berlin hat einen großen Vorteil: Diese Stadt kann Leute aufsaugen und heimisch machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Um heimisch zu werden im eigenen Staat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das wird sich sicher einrichten lassen und so gestimmt wird sich Muschg auch im irgendwann doch noch beziehbaren Glasbau am Brandenburger Tor gleich heimisch fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2003)
  6. Nach Auffassung des Magistrats bilden die Ortskerne "Kristallisationspunkte für Stadtteilbewußtsein, sie fördern die Identifikation der Bewohner mit ihrem Ortsteil und erleichtern es, sich dort heimisch zu fühlen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Und wieder einmal missbraucht die Deutsche Bahn diesen Volksstamm, der seinerzeit in Nordafrika heimisch war, volkspädagogisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2001)
  8. Also hat Hein in West-Berlin das Gymnasium besucht - wo er aber als Kind aus dem Osten nicht recht heimisch werden konnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  9. Und mehr als in der Rockmusik fühlt sich Edson Cordeiro im brasilianischen Liedgut heimisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2004)
  10. Ausdrücklich ausgeschlossen wird eine Verfüllung der Tongrube, in der die vom Aussterben bedrohten Schwarzhalstaucher heimisch sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)