heranziehen

  1. Der Ehemann ist spurlos verschwunden, und nicht einmal ein landesweiter Haftbefehl hat ihn zur Alimentezahlung für den 12-jährigen Sohn heranziehen können. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Hierzu kann man auch die Einzelgesprächserfassung heranziehen, welche die Telekom gegen einen Festbetrag anbietet. ( Quelle: Steuer 96, UB Media)
  3. Man solle leidvoll erlebte Differenzen zwischen den christlichen Konfessionen nicht heranziehen, um das katholische Eucharistieverständnis aufzuweichen, warnte Müller. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  4. Wer seine Zweijahrsblumen selbst heranziehen möchte, sollte sie jetzt aussäen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Für ihr Urteil werden die Inspektoren nicht nur Konferenzprotokolle und Statistiken heranziehen. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  6. Und will sich, wenn schon die Krankenkassen bocken und auch die Ärzte noch nicht so richtig angebissen haben, schon mal einen Patientenkreis heranziehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Da könne man nicht plötzlich die Opfer zum Bezahlen heranziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2005)
  8. Nach Lage der Dinge werden die Befürworter des Ausbaus der niederbayerischen Donau den Unfall allerdings nicht als Beweis für eine Notwendigkeit der - von Naturschützern bekämpften - Baumaßnahmen heranziehen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Anstaltsleitung will Häftlinge auch zu Renovier- und Reinigungsarbeiten heranziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2003)
  10. Eine "Verweigerungshaltung" enge die Spielräume ein, grollen Sozialdemokraten, die zum Vergleich historische Parallelen aus den hitzigen rot-grünen Koalitionsjahren 1986 und 1987 heranziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)