heraussprang

← Vorige 1
  1. Teutonia schnupperte bereits in der abgelaufenen Saison Höhenluft, ehe auf der Zielgeraden etwas die Puste ausging und in der Endabrechnung Platz fünf heraussprang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dass am Ende im Hamburger Stadtpark gar ein 5:1 (1:0)-Erfolg heraussprang, hätte wohl kaum einer für möglich gehalten - außer Trainer Lutz Göttling. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  3. Aber weil das im Dezember 1990 gestürzte Regime des General Erschad immer dort mit Entwicklungshilfegeld einkaufen ging, wo am meisten für das beteiligte Regierungspersonal heraussprang, paßte schließlich nichts zusammen. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Seit er von Unicef als Botschafter gewonnen worden war, schien überhaupt kein Anlass zu gering, um nicht, wenn für die gute Sache etwas dabei heraussprang, durch einen Ustinov-Auftritt geadelt zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  5. Das 1:0 von Wahlberg erkannte Schiedsrichter Rademaker an, obwohl der Puck wie später die TV-Bilder zeigten vom Innenpfosten wieder heraussprang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Abgeklärten Handlungen auf der einen folgten überhastete auf der anderen Seite, so daß in dieser kurzen Zeitspanne noch ein 98:92 (52:43) für die Bamberger heraussprang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Daß ein 3:1 (0:0)- Erfolg für die Gäste heraussprang, war nicht Folge einer beeindruckenden Leistung, sondern einem unnötigen Schnitzer der Platzherren zu verdanken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Weltweit steht sie also für rund 49 Milliarden, womit zuletzt eine Steigerung von fünf Prozent heraussprang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Juaquin scheiterte, auch weil Koreas Torwart Jae-Woon Lee weit aus seinem Tor heraussprang - regelkonform darf er sich nur auf der Linie bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2002)
  10. Das hat sich nun, nachdem auch auswärts der eine oder andere Punkt heraussprang, gründlich geändert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1