hernimmt

  1. Und man fragt sich, woher der zierliche, nur 69 Kilogramm wiegende Mann diese unermüdliche Kraft hernimmt, Kraft für die Patienten, die Kleinen in Indien, den Kleinen daheim - und die Großen auf dem Fußballplatz. ( Quelle: )
  2. Es ist geradezu ein Rätsel, wo ein hierzulande sozialisierter Mensch von 22 Jahren den Mut und den Eigensinn hernimmt, auf der Bühne derart extrem Musik zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Dem Zuschauer kann es egal sein, wo Fürmann seine Inspiration hernimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Aber daß ein Richter das Schriftstück hernimmt und es ungeprüft zur Sensation erklärt und von einer "Bombe" spricht - da steckt, gelinde gesagt, Dummheit, gepaart mit abgestumpftem Paragraphendenken, dahinter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)