herrsche

  1. Taliban-Regimeführer Mullah Omar sei nach der Kapitulation aus Kandahar geflohen, zitierte die Agentur Afghan Islamic Press (AIP) den früheren Mudschahedin-Kommandeur Haji Baschar, der beteuerte, in der Stadt herrsche "Ruhe". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Wahlaussichten seien Umfragen zufolge hervorragend, es herrsche eine breite Wechselstimmung, sagte Stoiber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2005)
  3. Ein 'hoher Rationalisierungsdruck' herrsche vor allem in der Produktion: 1996 sollen allein rund 600 Arbeitsplätze in der Fertigung wegfallen, 250 weitere in der Installation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Was umso schwerer wiegt, als immer mehr Räte - und nicht nur sie - kritisieren, es herrsche Stillstand in der Stadt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.09.2005)
  5. Bei der General-Audienz im Vatikan nannte er, auf samtenem Sessel vor 10 000 Katholiken sitzend, die Einweihung der Moschee ein beredtes Zeichen der Religionsfreiheit, die in Rom herrsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Damit solle die Falschheit der Versicherungen von Präsident Idris Deby gezeigt werden, daß Sicherheit herrsche, hieß es in einer Erklärung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Deswegen herrsche derzeit in Bischofsheim "große Aufregung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dasselbe gelte für den Geist, der in der Erfurter Schule herrsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  9. Im Osten Deutschlands herrsche jetzt der real existierende Kapitalismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Das Magazin verweist auf die ungewöhnlich große Zahl von unentschlossenen Wählern noch kurz vor dem Wahltag in einem Land, in dem normalerweise eine stark auf Konsens beruhende politische Kultur herrsche. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2005)