heruntergedimmte

  1. Das ist eine ziemlich heruntergedimmte Interpretation, doch der imaginierte Klavierschüler, den der betrunkene Gatte als Hilfskomparse gibt, versteht nichts und lässt seine Frau mit grausamer Gefühlskälte aus allen Rollen heraus ins Nichts fallen. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  2. Das heruntergedimmte Saallicht passte zur Melancholie, die über diesem Podiumsmarathon vom frühen Nachmittag bis in den späten Abend lag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)