heruntergekommenen

  1. Das Geschäft von Tafwik Mathlouthi liegt tief im Innern einer heruntergekommenen Ladenpassage, die von der Fußgängerzone in der Rue de la République abzweigt und an ihrem dunkelsten Ende die Weltzentrale von Mecca-Cola auf 18 Quadratmetern beherbergt. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  2. Die Komödie zeigt zwei Frauen und vier Männer, die in einem heruntergekommenen Hotel zusammentreffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die riskanten Kurzflüge in sechssitzigen Maschinen, zwischen den einzelnen Städten oft einzige Fortbewegungsmöglichkeit, kosten 50 bis 100 US-Dollar, Übernachtungen in heruntergekommenen "Hotels" bis zu 14 Dollar, dürfige Mittagessen bis zu sechs. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Schon Ende vergangenen Jahres waren Handwerker in einer leicht heruntergekommenen Villa in der Massachussetts Avenue Heights in Washington erschienen, um das Dach und die Regenrinnen zu reparieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2003)
  5. Die alte Schiffsmaschinen-Fabrik sitzt wie eine Perle zwischen leicht heruntergekommenen Wohnhäusern und kleinen Gewerbebetrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Kolland will nun erneut einen Antrag auf Zuschüsse aus den gemeinnützigen Lottomitteln stellen: "Kultur ist schliesslich auch Imagefaktor für einen heruntergekommenen Bezirk." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zuletzt waren die Kinder in einem heruntergekommenen Zustand, trugen nur noch Lumpen und mussten betteln gehen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.07.2002)
  8. Im Gegensatz zum prächtigen Botschaftsgebäude ist die Ausgabestelle für Visa in einem recht heruntergekommenen Haus untergebracht, das so gar nicht zu einer diplomatischen Einrichtung passt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  9. Die tüchtige Geschäftsfrau gründet, nachdem sie Erbin einer heruntergekommenen Stadtvilla geworden ist, flugs eine Alters- WG und erlebt einen Aufbruch der Gefühle. ( Quelle: )
  10. In namenlosen, heruntergekommenen Wohnungen und einem widerlich verdreckten Badezimmer waschen sich Frauen, zeigen sie ihre Wunden, Narben und körperlichen Deformierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)